Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Umweltfreundliche Farben nutzen oft pflanzliche oder mineralische Bindemittel, natürliche Pigmente und kommen ohne problematische Weichmacher aus. Besonders wichtig sind sehr niedrige VOC-Werte und lösungsmittelfreie Rezepturen. Prüfen Sie stets das technische Datenblatt und fragen Sie nach Volldeklaration.
Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Label wie Blauer Engel, EU Ecolabel und natureplus geben Orientierung zu Emissionen, Rohstoffen und Produktsicherheit. Beachten Sie, welche Kriterien geprüft wurden und ob Prüfintervalle aktuell sind. Teilen Sie in den Kommentaren, welchen Zertifikaten Sie vertrauen und warum.